4D Chart v13CT AREA TO FIELD |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D Chart v13
CT AREA TO FIELD
|
CT AREA TO FIELD ( Bereich ; Geltungsbereich ; Tabellennr ; Feldnr ; SichernOption ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Bereich | Lange Ganzzahl |
![]() |
4D Chart Bereich | |||||
Geltungsbereich | Lange Ganzzahl |
![]() |
Geltungsbereich des Befehls: -2 = Dokument, -1 = Alle, 0 = Gewählte Objekte, >0 = Objekt-Kennummer |
|||||
Tabellennr | Ganzzahl |
![]() |
Tabellennummer | |||||
Feldnr | Ganzzahl |
![]() |
Feldnummer | |||||
SichernOption | Ganzzahl |
![]() |
Methode zum Sichern des Inhalts von Bereich: 1 = nur Bild, 2 = nur Daten, 3 = Bild und Daten, -1 = Keine Änderung |
|||||
Der Befehl CT AREA TO FIELD kopiert den Inhalt von Bereich in das Bildfeld bzw. BLOB, definiert durch Tabellennr und Feldnr. Feldnr muss ein Feld vom Typ Bild bzw. BLOB sein.
CT AREA TO FIELD ist hilfreich, wenn Sie Objekte in einem Feld von einer verknüpften Tabelle oder nur bestimmte Objekte speichern wollen. CT AREA TO FIELD weist die Objekte dem Feld lediglich zu. Der Datensatz in Tabellennr muss noch gesichert werden.
Geltungsbereich steuert, was kopiert wird.
Der optionale Parameter SichernOption bestimmt, wie das Dokument im 4D Chart Bereich gesichert wird.
Dieses Beispiel erstellt einen verknüpften Datensatz für ein Objekt in Bereich.
`Erstelle Datensatz zum Speichern des Objekts
CREATE RECORD([Objekte])
`Weise Verknüpfungswert zu
[Objekte]Schlüssel:=[Diagramme]Name
`Erhalte Kennummer des Objekts
$Temp:=CT Get ID(Bereich;-1;3)
`Kopiere Objekt in den Datensatz
CT AREA TO FIELD(Bereich;$Temp;3;2;1)
`Sichere den Datensatz
SAVE RECORD([Objekte])
Produkt: 4D Chart
Thema: CT Bereich
Nummer:
14507
Alphabetische Liste der Befehle
Erstellt: 4D Chart 1